Bachelorarbeiten
An der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft bieten wir Bachelorarbeiten zu verschiedenen Themen als Literaturüberblick, theoretische oder empirische Arbeit an. Alle Arbeiten folgen dabei dem abgebildeten Prozess. Bevor Sie sich für eine Bachelorarbeit bewerben, lesen Sie bitte die Hinweise zu jedem Schritt gründlich durch. Zusätzlich können Studierende optional das Seminar Aktuelle Kommunikationswissenschaft besuchen, das eine optimale Vorbereitung für eine Bachelorarbeit bietet, z.B. um aktuelle Forschung und neue Methoden kennenzulernen oder ein eigenes Thema zu entwickeln.
Die folgende Tabelle enthält die spätmöglichsten Termine für den Bachelorarbeitsprozess. Wir empfehlen, dass Sie sich frühzeitig mit der Bachelorarbeit befassen und die Fristen nicht bis zum Maximum ausreizen.
Schritt | Leistung | (spätester) Termin für SoSe 2025 | (spätester) Termin für WiSe 2025/2026 |
1 | Sichtung der Themenliste, Auswahl von 1-2 Themen, Ausarbeitung von 1-2 Abstracts | bis 17.01.2025 | bis 30.06.2025 |
2 | Bewerbung über Bewerbungsformular | 16.12.2024 – 17.01.2025 | 01.06. – 30.06.2025 |
3 | Zulassung des Themas | ab 27.01.2025 | ab 07.07.2025 |
4 | Teilnahme am Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten“ | Teilnahme im SoSe 2025 | Teilnahme im WiSe 2025/2026 |
5 | detailliertere Ausarbeitung des Themas mit Betreuer:in | bis 30.04.2025 | bis 13.10.2025 |
6 | Abgabe des Exposés, Erstellung einer groben Gliederung | bis 31.05.2025 | bis 14.11.2025 |
7 | Bei empirischen Arbeiten: Ausarbeitung der Methodik | bis 15.06.2025 | bis 28.11.2025 |
8 | Teilnahme am Kolloquium (Termin wird durch die Juniorprofessur mitgeteilt) | Mitte Juni – Anfang Juli | Anfang Januar |
9 | Anmeldung der Arbeit beim Prüfungsamt | bis 11.07.2025 | bis 09.01.2026 |
10 | Abgabe der Bachelorarbeit: 9 Wochen nach Anmeldung | bis 12.09.2025 | bis 13.03.2026 |
Bewerbungsphase
Bitte beachten Sie, dass als Voraussetzung für die Anfertigung der Bachelorarbeit der Abschluss mindestens einer Lehrveranstaltung (Vorlesung, Seminar) im Bereich Kommunikationswissenschaft gilt. Veranstaltungen des laufenden Semesters werden ebenfalls anerkannt.