Update zur Lehre an der Juniorprofessur für KoWi im Sommer 2024: Vertretung des Lehrstuhls KoWi, prüfungsäquivalente Module und Vorlesung Grundzüge der KoWi

Vertretung des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft durch die Juniorprofessur

Neben der Leitung der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft vertritt Prof. Dr. Adrian Meier seit März 2024 den Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft (vorher: Prof. Dr. Reimar Zeh). Bei Fragen an den Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft wenden Sie sich bitte an das Team der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft.

Vorlesung Grundzüge der Kommunikationswissenschaft

Die Vorlesung „Grundzüge der Kommunikationswissenschaft“ wird im Sommersemester 2024 nicht angeboten. Im Sommersemester wird für Wiederholer:innen eine Klausur angeboten. Die Vorlesung findet ab dem Wintersemester 2024/25 regelmäßig nur im Wintersemester statt. Die Veranstaltung wird zukünftig nach und nach überabeitet und unter dem neuen Modultitel „Medien und Kommunikation“ angeboten.

Anrechnung neuer Veranstaltungen und Modulbezeichnungen

Im Rahmen des neuen Modulhandbuchs wurden Veranstaltungen im Bereich KoWi überarbeitet, umbenannt und umstrukturiert. Für Studierende aus bisherigen Prüfungsordnungen bietet die Juniorprofessur äquivalente Kurse an, sodass alle vorgesehenen Module und Prüfungen belegt werden können. Im Folgenden finden Sie die aktuellen Modulbezeichnungen sowie alte Module aus vorherigen Prüfungsordnungen, für die die neuen Veranstaltungen angerechnet werden können:

Neue und äquivalente Module im Bachelor

Aktueller ModultitelKürzelWird auch anerkannt für:
Medien und KommunikationMUK
  • Grundzüge der Kommunikationswissenschaft
Digital Technologies and SocietyDTS
  • Einführung in das Mediensystem
Hot Topics in International Communication ResearchHOTT
  • Internationale Kommunikation
  • Globalisierung und Internationalisierung
  • Europäisierung und Globalisierung (Prüfung: Europäisierung, Globalisierung und Massenkommunikation)
  • Spezielle Kommunikationswissenschaft I & II
Aktuelle Kommunikationswissenschaft IAKW1
  • Internationale Kommunikation
  • Globalisierung und Internationalisierung
  • Europäisierung und Globalisierung (Prüfung: Europäisierung, Globalisierung und Massenkommunikation)
  • Spezielle Kommunikationswissenschaft I & II
Aktuelle Kommunikationswissenschaft IIAKW2
  • Internationale Kommunikation
  • Globalisierung und Internationalisierung
  • Europäisierung und Globalisierung (Prüfung: Europäisierung, Globalisierung und Massenkommunikation)
  • Spezielle Kommunikationswissenschaft I & II

Neue und äquivalente Module im Master

Aktueller ModultitelKürzelWird auch anerkannt für:
Media Psychology & EffectsMPE
  • Medien- & Kommunikationsforschung
  • Allgemeine Kommunikationswissenschaft
Spezielle KommunikationswissenschaftSPECCOM
  • Spezielle Kommunikationswissenschaft I bis IV